mit Dozenten*innen der Offene Jazz Haus Schule Köln
Wohnheim Kuckucksweg, Kuckucksweg 10-12, Köln-Godorf

OT Werkstattstraße, Werkstattstraße 7, Köln-Nippes

Offene Angebote:
Inklusive Bandprojekte, HipHop, experimentelle und improvisatorische Konzepte,  Song-Writing, Digital-Producing und vieles mehr.

Kooperationspartner: Offene Jazz Haus Schule, Köln

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit André George

Castrop-Rauxel, Tonhaus Music

Vocal-Coachings in Verbindung mit Sprachförderung. Eigene Songs werden getextet, gesungen und zum Finale von allen Workshops im Studio aufgenommen. 

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

jeweils mit Marco Launert

Größere Band-Formationen erweitern musikalisch und global die Mitmach- und Gestaltungsmöglichkeiten. Songs und Performances werden für Präsentationen in der Region erarbeitet.

Kooperationspartner: Rockschule Hamminkeln, Initiativen der Flüchtlingshilfe

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit Souhayel Abdelli, John Bakuma Isankunya

Nach Bedarf und Interessenlage werden Musik- und Bewegungsprojekte durchgeführt und präsentiert.

Kooperationspartner: Initiativen in der Flüchtlingshilfe

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit Dino Salijević, Deki Salijević, Nešu Salijević

Online-Musik-Coachings sind in Oberhausen und Duisburg geplant.

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit Ballak MBaye

Trommeln in kleinen und großen Besetzungen. Rhythmen und Lieder aus Afrika verschmelzen in den Projektphasen zu einer globalen Sound-Performance. Auftritte beim Stadtteilfest sind geplant.

Kooperationspartner: OT Arche Nova, Görlinger Zentrum, Initiativen in der Flüchtlingshilfe

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit Pit Budde und Josephine Kronfli

Lieder, Tänze und Spiele aus aller Welt werden in den Arbeitsphasen zu einer großen Performance zusammengeführt und live präsentiert.

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit Tanja Burmann und Team

Kulturfabrik Vlotho, Jugendzentren, Bildungsstätten und weitere Orte in NRW.

Was macht man, wenn man etwas gemeinsam machen will, mit Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen und sich nicht verständigen können, Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen.

Hier braucht es keinen Bildungsplan und keine didaktische Zielsetzung, hier

braucht es Ideen und Intuition.

Hier soll sich etwas ereignen, das auf die Leute wirkt, weil es unaufdringlich

und niedrigschwellig ist, was sie einlädt, mitzumachen, aber nicht zwingt, über

ihre Schatten zu springen.

Es soll sich jetzt ereignen – nicht nach drei vorausgegangenen Proben oder

bewilligter Antragstellung.

Es soll im Zusammenspiel aller erlebbar werden, wie Willkommenskultur

klingt.

Anregungen für mutige und ermutigende situative und partizipative Kulturarbeit – Spiele und musikalisch-szenische sowie tänzerische Improvisation, die Begegnung thematisieren und erleichtern.

Info:
AG Musik-Szene-Spiel in OWL e.V.
E-Mail: musikszenepsiel@posteo.de

 

mit Amin Pouryousefi und Team

XVision ist die Außenstelle der LAG Musik NRW im Ruhrgebiet. Ein Schwerpunkt der musik-digitalen Workshops in Wattenscheid ist die Sprachförderung mit Musik.

Kooperationspartner: XVision, Falken Bochum

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit Andreas Durban und Imken Waltz

Texte und Songs rund um das Thema „Ankommen in neuen Lebenswelten“. Ein Kooperationsprojekt mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

Musik, Tanz, Bewegung. Offene musikalische Angebotsformen.

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

Offene musikalische Angebote für Mädchen mit und ohne Fluchtbiografie.

Kooperationspartner: Mädchenzentrum Gelsenkirchen

Info:
LAG Musik NRW e.V.
E-Mail: info@lagmusik.de

mit Jutta Poorten, Elke Welk-Jansen,Kurdi, V.Keller und Team

Kleve, Musikräume und Turnhallen der Gesamtschule am Forstgarten, Eichenallee 1

November 2023

Der Rhythmus ist heiß. Ein großes Präsentations-Forum von Body-Percussion bis Tanz ist geplant. Ein integratives Musikprojekt für Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte und Jugendliche aus Kleve. Zum Finale eine große Abschluss-Performance.

Kooperationspartner: Förderverein der Gesamtschule am Forstgarten Kleve

Anmeldung über: Jutta-Poorten-BAG-Niederhein@gmx.de

Info:
BAG Musik Niederrhein-Nord e.V.
E-Mail: BAG-Musik-Niederrhein@gmx.de

Kontakt
Die Landesarbeitsgemeinschaft
Musik NRW e. V.
Copyright ©2023 Landesarbeitsgemeinschaft Musik NRW e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft
Musik NRW e. V.
Copyright ©2023 Landesarbeitsgemeinschaft Musik NRW e.V.